Hyaluroninjektionen
Abnutzungs- / Verschleißerscheinungen an den Gelenken welche mit einem Verlust des Gelenkknorpels einhergehen werden allgemein mit dem Begriff Arthrose bezeichnet.
Ein gesundes Gelenk ist mit einem Spiegelglatten, elastischen Knorpel überzogen welcher bei den täglichen Bewegungen als Gleitfläche dient.
Im Alter bzw. durch einseitige Belastungen, zu Wenig, zu viel Bewegung / Belastung, Übergewicht oder angeborene / erworbene Fehlstellungen kann dieser wichtige Knorpel ausgedünnt / geschädigt werden und es fehlt an „Gelenk-Schmiere“. Im Verlauf verliert der Knorpel immer weiter an Elastizität, wird rauer, fasert auf und geht zum Teil an manchen Stellen komplett verloren.
Eine daraus resultierende Folge sind immer wieder auftretende Reizzustände im Gelenk, zum Teil einhergehend mit einer Gelenkschwellung und starken Schmerzen. Die auftretenden Beschwerden führen im Verlauf zu einer Minderung der Belastbarkeit und damit zu einer Minderung der Lebensqualität.
Der natürlichen Alterungsprozess kann nicht aufgehalten werden, aber die Beschwerden können durch eine schmerzfreie Hyaluronsäure-Injektion erheblich gelindert werden. Hyaluronsäure ist eine natürliche, körpereigene Substanz, die unter anderem der Hauptbestandteil unserer körpereigenen Gelenkflüssigkeit (der Synovia) ist. Sie fungiert als Schmiermittel bei allen Bewegungen. Durch chemische Wechselwirkungen mit dem Knorpel „haftet“ die Hyaluronsäure besonders gut am Gelenkknorpel. Die Viskosität der Hyaluronsäure passt sich der jeweiligen Gelenkbelastung an und führt dadurch bei jeder Belastung zur optimalen Verbesserung des Gelenkgleitens und so zu einer Reduktion der Druckbelastung.
Durch die Infiltration mit Hyaluronsäure erfährt das Gelenk also eine Schmierung, vergleichbar mit einem Tropfen Öl auf eine schwergängiges, quietschendes Türscharnier. Der Gelenkgleit-mechanismus wird wieder verbessert. Zudem wird der Stoffwechsel im Gelenk günstig beeinflusst. Man hilft dem Gelenk damit sich selbst zu helfen.
Die Therapie kann bei allen großen Gelenken (Hüfte, Knie, Schulter) und kleineren Gelenken (Ellenbogen, Sprunggelenk, Finger, Zehen) durchgeführt werden.