Logo Kopie beige

Stoßwellentherapie

Sie leiden an akuten oder chronischen Schmerzen im Bereich der Muskulatur, im Bereich der Sehnenansätze, an einem schmerzhaftem Fersensporn, oder an Kalkeinlagerungen im Bereich der Sehnenansätze der Schultermuskulatur, die ihre Beweglichkeit und ihre Lebensqualität deutlich einschränken?

Die extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT) ist eine moderne Behandlungsmethode mit wenig Risiken und hohen Erfolgschancen. Mit Einsatz dieser innovativen Behandlungsmethode können krankhafte Veränderungen an Sehnen, Bändern, Kapseln, Muskeln und Knochen gezielt geheilt werden.

Bei diesem Verfahren werden energiereiche Schallwellen in die erkrankten Strukturen eingeleitet. In der dadurch erzeugten Schmerzzone reagiert der Körper mit einer vermehrten Durchblutung und einer erhöhten Stoffwechselaktivität. Dadurch wird ein körpereigener Heilungsprozess angestoßen und beschleunigt. Das geschädigte Gewebe kann so heilen.

Sie werden wieder eine Schmerz- und Bewegungsfreiheit erlangen die ihnen viel Lebensqualität zurückgeben wird.

Seit längerer Zeit wird in dieser Praxis erfolgreich eines der modernsten Stoßwellengeräte erfolgreich in der Behandlung eingesetzt. Aus langjähriger Erfahrung mit dieser Therapieform können folgende Erkrankungen erfolgreich therapiert werden:

  • Plantarer Fersenschmerz / Fersensporn
  • Kalkschulter / Engpasssyndrome im Bereich der Schultersehnen (Impingementsyndrom)
  • Tennis- und Golferellenbogen (Epicondylitis)
  • Reizung der Achillessehne (Achillodynie)
  • Schleimbeutelentzündungen
  • Andere Sehnenreizungen und Sehnenansatzentzündungen

 

In der Regel sind 3-5 Sitzungen mit einer Therapiedauer von ca. 10 Minuten im Abstand von jeweils 7-10 Tagen erforderlich